Wir haben uns mit dem neuen Vorstand bemüht in diesem Jahr bereits einige Veranstaltungen zu organisieren bzw. an interessanten Events seitens der SDW Frankfurt teilzunehmen.
Thema: Wir planen uns aktiv am Tag des Waldes im Stadtwald Frankfurt zu beteiligen.
Wann: 21. März 2023
Wo: Details folgen
Thema:
Wir werden mit einem Stand am Grüngürtel aktiv sein, mit Interessierten sprechen, für den Verein werben.
Wann: 4. Juni 2023 (Details folgen)
Wo: Grüngürtel Frankfurt (Details folgen)
Thema: Radtour durch den Stadtwald mit Revierförster Andreas Knöffel (Stadtwald in Zeiten des Klimawandels)
Wann: Freitag 22. September
Wo: Start an der Revierförsterei Niederrad
Uhrzeit: 16.00h
Wir fahren über Forstwege vom Revier Niederrad einmal quer durch den südlichen Stadtwald bis nach Oberrad, erleben dabei den Wandel von flachen trockenem Sandboden, über Kalkgestein hin zu humösen Böden. Im Revier Oberrad warten sehr beeindruckende alte Buchenbestände auf uns. Die Tour kombiniert Bewegung, Walderlebnis und Hintergründe zur naturnahen Waldwirtschaft.
Thema: Die Pilzwanderung
wird wieder von uns organisiert und von dem bekannten Pilz-Experten Dietmar
Krüger geleitet. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine
Informationsveranstaltung handelt, bei der über Pilze im Allgemeinen und deren
Unterscheidungsmerkmale im Besonderen aufgeklärt wird. Das Sammeln von Pilzen
ist somit Bestandteil, aber nicht primärer Inhalt der Veranstaltung.
Wann: Sa. 16. September 2023, 11 Uhr
Wo: Treffpunkt ist der Parkplatz an der Oberschweinstiege Restaurant, neben dem Infokasten der SDW. Es können nur max. 20 Personen an der Veranstaltung teilnehmen und auf Basis einer vorherigen Anmeldung. Bevorzugt werden Mitglieder der SDW.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch bei Christian Berninger
(0176-32976829).
Thema: WIe jedes Jahr treffen wir uns zum Jahresabschluss. Wir berichten von den Erkenntnissen aus dem Naturschutzbeirat, der Landesdelegiertenversammlung und anderen aktuellen Informationsquellen. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Wann: Samstag 9. Dezember 2023, ab 12 Uhr.
Wo: Gästehaus der Fasanerie.
Anmeldungen
bitte bei Christian Berninger (0176-32976829).
Mitgliederaktion zur Vorbereitung der Wiedereröffnung fand am 5. August statt.
Die Grastränke wird ab dem 10. September wieder regelmäßig geöffnet sein.
created with
WYSIWYG HTML Editor .